Hallo,
Traumhafte Verhältnisse und einen Burton Superpark in absoluter Bestform gibt es derzeit am Dachstein Gletscher! Daher hat die Betriebsleitung beschlossen, den Park und die Lifte nicht wie geplant am 10.12.06 zu schließen, sondern vorerst weiter geöffnet zu halten. Also - ab auf den Dachstein! Ride on!
Euer Team von Young Mountain!
------------------------------
young mountain marketing gmbh
Humboldtstrasse 4, A-8010 Graz
t.: +43 (0)316 677755
f.: +43 (0)316 677755-44
e.: info@youngmountain.com web: www.actionscouts.com ------------------------------
presented by actionscouts.com Der Pleasure Jam ist ein einmalig feiner Lifestyle-Event und der beste Zeitpunkt um in die neue Wintersaison zu starten! Die vierte Auflage des fetten Dachstein Openings im Herbst verspricht ein weiteres Mal unvergesslich zu werden!
Der Burton Superpark am Dachstein Gletscher ist ja sowieso nicht von schlechten Eltern! Für den Pleasure Jam hängen sich Snowboard-Profi und Parkdesigner Bernd Mandlberger und seine Crew noch einmal extra ins Zeug und zaubern zusätzliche Kicker, Rails und andere Spielereien in den ersten Schnee perfekt für einen lustigen und entspannten Saisonstart!
Alle Infos auf www.pleasurejam.com und auf Seite 2
Armin Staud aus Liezen ist unser Mann bei den Snowboardern!
Foto: Pac
Die SuperStarSession fand vergangene Woche zum vierten Mal im Freestylemekka Burton Superpark am Dachstein statt. Bei dieser viertägigen Zusammenkunft der europäischen Snowboard- und Freeskiing-Elite mit der internationalen Medienszene geht es vor allem darum, Foto- und Filmmaterial für Veröffentlichungen in der nächsten Wintersaison zu produzieren.
die Zeit des Wartens hat ein Ende, denn am Samstag, 20. Mai ist es endlich wieder soweit. Der Dachstein öffnet mit einem massiven Parksetup wieder seine Pforten.
Alle Infos auf Seite 2!
Dr. Bernd Wieser - Solotraining bei Lactat
Foto: Werner
Fotoserien vom Dachsteingletscher im Herbst 05!
Landschaften und einige Race Fotos von Bernd Wieser, der sich professionell auf die Rennsaison 05/06 vorbereitet.
Dachseingletscher 13-10-05
Dr. Bernd Wieser mit der Motivation zum Ötzimaster!
... zu den Fotos
Dachseingletscher 28-10-05
Wunderschönes Wetter bei jedem Training. Ein ganzer Monat Postkartenwetter.
... zu den Fotos
Dachseingletscher 31-10-05
Beste Verhältnisse beim Austrialift. Immer der Erste auf der Piste und immer die beste Trainingspiste.
... zu den Fotos
Dachseingletscher 11-11-05
Ausblicke und Rundumblicke neben dem Training. Und unten im Tal die Nebelsuppe.
... zu den Fotos
Pleasurejam Dachsteingletscher 13-11-05
Da am Sonntag kein Race Training am Programm stand, nutzte Bernd die Zeit und machte diese Fotos von den Freestylern bei der Pleasurejam 05.
... zu den Bildern (fotografiert von Bernd Wieser)
Dachsteingletscher 14-11-05
Die letzten Tage vor dem Schneefall, so wird es wahrscheinlich erst wieder im Herbst 06 aussehen.
... zu den Fotos
Servas,
der Powerade Pleasure Jam 05 steht vor der Türe - von 11.11.-13.11.05 werden der Dachstein und Schladming wieder beben.
Im Burton Superpark treffen 25 gesetzte Spitzenfahrer auf die Qualifikanten des Freitags - anmelden für die Quali kannst du dich bei karin@actionscouts.com
Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Bitte schick das Mail weiter an deine Freunde, thx...
Bis bald, Grüße aus der Obersteiermark
Jürgen
Gesetzte Fahrer:Silli Mittermüller, Anne-Flore Marxer, Lisa Filzmoser, Cheryl Maas, Claudia Fliri, Marc-André Tarte, David Benedek, Nicolas Müller, Stefan Gimpl, Andre Kuhlmann, Christoph Weber, Christophe Schmidt, Jakob Wilhelmson, Eero Ettala, Markku Koski, Mu Maurer, Markus Keller, Mone Monsberger, Chris Kröll, Marko Grilc, Tadej Valentan, Eirik Haugo, Bernd Mandlberger, Marco Feichtner, Seppi Scholler
Bald ist es wieder soweit! Die Tage werden kürzer, in der Früh ist es schon unangenehm frisch - der Herbst ist da. Und mit ihm die ersten Schneefälle am Dachstein Gletscher! Damit jede einzelne Flocke auch in ihre edelste Form gebracht wird , rotiert Shape-Chief Bernd Mandlberger bereits zwischen Planungstisch und Gletscher. Wiedereinmal hat er sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den besten Park der Alpen auf den Hunerkogel zu stellen. Und so wie wir ihn kennen wird er das auch wieder schaffen! Der Burton Superpark steht für Qualität und das beste Riding das du, egal ob du Beginner oder Pro bist, im Herbst bekommen kannst! Verdammt gut wird auch wieder der Pleasure Jam: Vom 05.11 - 07.11 wird der Dachstein zum zweiten Mal der "Place To Be" für dich, egal ob du mit den Pros riden oder Party machen willst!
Stay tuned, wir halten dich auf dem Laufenden!
Am 11. September 2004 starten wir mit einem Mindestangebot (zwei kleine Sprünge)- bis zum ersten Schneefall!
Kaum ein Snow Park hat letztes Jahr so viel Aufsehen erregt wie der Dachstein Superpark. Der östlichste Gletscher der Alpen war im Herbst in aller Munde, und vor allem seitenweise in jedem Magazin vertreten!
Die Hauptgründe dafür waren wohl die einzigartige Qualität und Vielseitigkeit von Bernd Mandlbergers Park und die besondere Atmosphäre die den Dachstein umgibt.
Obwohl inzwischen zahlreiche Pros ihren Frühling und Herbst im Dachstein Superpark verbringen geht es dort immer noch erstaunlich entspannt zu. Keine Next Rufe und kein aggressives Platzhirschgehabe, wie man es von diversen überfüllten Summerparks kennt! Das Snowboarden am Dachstein hat allerhöchste Qualität, egal ob du Freestyle Beginner oder angehender Pro bist.
Kicker gibt es sowieso in allen Grössen und Formen, und seit dem der Amateur Park auf die gegenüberliegende Hangseite verlegt wurde, hat jeder reichlich Platz und trotzdem sind alle auf einem Fleck! Heuer geht die Sommersaison am Dachstein am neunzehnten Juni los und läuft dann bis Mitte Juli.
Im Herbst gehts dann wieder Mitte Oktober los! Im Sommer empfielt es sich übrigens früh aufzustehen, wer die erste Gondel um 07.50 Uhr nimmt hat bestimmt den besten Schnee! Neu im heurigen Setup sind unterschiedlichste Jib Obstacles, wie, die es bisher noch nirgendwo gegeben hat lasst euch überraschen! Natürlich wird es neben den Kickern auch wieder eine Pipe, einen fetten Corner und die gediegene Chill Area in der Mitte des Parks geben.
Wer zum ersten Mal auf den Dachstein kommt wird nicht nur vom Angebot für Snowboarder gestoked sein. Der höchste Berg der Steiermark bietet einzigartig schöne Natur und wer einmal eine Sonnenuntergangssession im Park erlebt hat, der kommt bestimmt wieder! Also nicht vergessen, es gibt eine chillige Alternative für alle die in der Zwischensaison einfach nur Snowboarden wollen. Und die heißt Dachstein!
Der Dachstein Super Park - eine kontiunierliche Weiterentwicklung schon seit 4 Jahren!
Ab 19. Juni 2004 gehts wieder los und bei günstiger Schneelage wird auch die Halfpipe gebaut werden. Generell wird der Park in einer neuen, einheitlichen Linie erscheinen und neben dem Pro Park natürlich auch einen Anfänger Bereich haben. NEUE Rails und Boxen für Anfänger und Profis warten.
Der Dachstein Super Park
Boarder bauen für Boarder. Im Teamwork zwischen dem Actionscouts-Team (www.actionscouts.com), Lokal Heroes und dem Pisten Design-Team der Dachstein-Gletscherbahn entsteht wieder der heißeste Boarder-Park Österreichs. Aus dem Gletscherfirn werden mit modernster Technik die perfekten Pipes, Jumps, Rails und noch mehr Kickers geshaptet und täglich gewartet.
Für die Erhaltung des Dachstein Super Parks sind heuer die Pistenworker Bertl Traninger, Christian Percht und Alex Seebacher verantwortlich. Zusammen mit Bernd Mandlberger sorgen sie dafür das der Park immer perfekt geshapt ist.
Trotz der hohen Termperaturen, die normalerweise erst für Ende Juli zu erwarten sind versuchen sie den Park zu erhalten.
Wegen der hohen Temperaturen hat das Pistenpersonal auch mit 2 m weniger Schnee als im letzten Jahr zu kämpfen.
Heuer sorgen erstmals der richtige Sound und ein Snowskatepark für die richtige Stimmung am Dachstein auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt.
Trotz des nicht gerade ausgezeichneten Wetters (3 Regentage - 1 Tag perfekt) können alle Beteiligten mit der actionscouts.com SuperStarSession zufrieden sein.
Die internationalen Fahrer (es waren die besten verfügbaren Snowboardfreestyler Europas anwesend + Sportler aus Kanada, Neuseeland etc.) und Medienvertreter aus ganz Europa genossen die entspannte Atmosphäre der Region Ramsau und des Dachsteingletschers. Viel Lob erntete Bernd Mandlberger mit seinem Park, der von den meisten Beteiligten das Prädikat "bester Sommersnowpark Europas" erhielt. Auch die Freeskier (die besten österreichischen und deutschen Fahrer waren anwesend) zeigten sich von den Möglichkeiten begeistert.
Am Dachstein waren wohl noch nie so viele bekannte Pros auf einmal vertreten!
Es waren folgende Rider geladen:
Sandy Gecek, Silli Mittermüller ,Seppi Scholler, Björn Hartweger, Rudi Kröll, Chris Kröll, Marco Feichtner, Frank Moissonier, Friedl Kolar, Bernd Egger, Sani Alibabic, Gigi Rüf, Luki Goller, Marc-André Tarte, Ile Eronen, Jon Cartwright,
Dave Short, Simon Axe, Per Loken, Heppu Penti, Tapio Kuusankoski, Quentin Robins, Andre Kuhlmann, Christophe Schmidt, Reto Spähni,Daniel Kaufmann, Alex Zika, Andrew Stoios, Sven Kühnle, Harald Richter, Nico Zacek, Dirk Scheumann
Vom 16. bis 19. Juni traf sich die Snowboard und Freeski Elite in der Ramsau am Dachstein zu einer Superstar Session. Stars wie Marc André Tarte, Gigi Rüf oder Simon Axe gaben sich am Dachstein die Ehre.
Rund 40 Fahrer und 30 Medienvertreter nutzten die ruhige Atmosphäre zu einem Film und Fotoshooting.
Mehrere Tage wurde ohne Contest- und Zeitdruck an Foto-Material gearbeitet. Die führenden Freeski und Snowboard-Magazine aus dem deutschsprachigem Raum waren am Dachstein vertreten.
Am Mittwoch Abend trafen sich noch alle vor der Abreise in der Beach-Hütte zum feiern. Obwohl es draußen wieder einmal aus Kübeln goss und man in die Hütte verschwinden musste, war es ein gemütlicher Abend mit Live Musik vom feinsten.
Auch ein Trainer braucht manches mal seine Ruhepause! Patz nimmt seine Sache ernst - bis spät in die Nacht! Wenn er was macht, dann ordentlich!
Foto: Lactat
Nach dem sich die rund 70 Snowboarder, nach kurzer Frühlingspause endlich wieder dem Snowboarden widmen konnten, wurde auch am Abend in der Kupferkanne richtig gefeiert!
Da neben dem Dachsteinopening auch noch Frühlingsfest war, war in der ansonst recht langweiligen Ramsau auch einmal was los. Gegen 11 Uhr war die Kanne gestopft voll und die Stimmung schon recht gut. Und sie verbesserte sich von Stunde zu Stunde!
Auch wenn einigen der Alkohol zu sehr zugesetzt hat, war es nicht allzu schlimm denn am nächsten Tag waren doch wieder einige am Dachstein-Gletscher vertreten.
Im großen und Ganzen ein gelungenes Opening-Weekend mit einem fetten Park und einer feucht-fröhlichen Party!
Bend Mandlberger vor seinem Werk! Der DSP am 07-06-03!
Foto: Lactat
Obwohl der Himmel bedeckt war und trotz der viel zu warmen Temperaturen ließen es sich die Freestyler nicht nehmen, schon in aller Früh auf den Dachstein zu fahren.
Zwar war der Park noch nicht ganz fertig, aber das Angebot an Möglichkeiten war dennoch umfassend!
Neben der Kickerline, war auch die Pipe schon recht gut einsatzfähig! Auch ein großen Kicker konnte schon getestet werden, sofern man das Board gut gewachst hatte.
Bernd Mandlberger, sein Team und besonders das Pistenpersonal vom Dachstein hatte in der letzten Woche eine Super Arbeit geleistet.
Alle Fotos vom ersten Tag im Park findest du auf Seite 2!
Bernd Mandlberger am Dachstein super Park!
Foto: Jan Zach
Obwohl viele mit den Gedanken schon bei Palmen, Strand & Meer sind, starten die Freestyler ihre Saison am Dachstein Gletscher am Pfingstwochenende!
Ab 7. Juni sind Halfpipe, Corner, Rails & Kicker täglich perfekt geshapt & warten darauf geshreddet zu werden.
Voraussichtliche Parköffnungszeit (Saisonkarte): 7. Juni bis Mitte Juli und Anfang Oktober bis Mitte Dezember!
Heuer neu im Programm: · eigene Beginnerline
· Snowskatepark
· Chill-Area (Sound)
Nach nur 15 Minuten vom Parkplatz (Türlwandhütte) aus, kann man sich schon das Board unter die Füße schnallen & in den Park dropen.
Das Liftticket beinhaltet den Parkeintritt und erstmals auch die Mautgebühr!
Weitere Infos, Liftkartenpreise und laufend aktuelle Details: www.lactat.at Link Funpark Dachstein,
oder unter den Telefonnummern +43 676 6147712 Bernd bzw. +43 664 3380490 Werner
Mit besten Grüßen
Werner Madlencnik & Bernd Mandlberger
Soweit es uns möglich ist beantworten wir alle Anfragen und Statements im Gästebuch! Also nichts wie ran an die Tasten und Feedback im Lactat-Gästebuch!
Bernd Mandlberger ist für den Dachstein Super Park verantwortlich!
Facts: Der Dachstein Park wird im ab 2003 vom Team Mandlberger/Madlencnik (Lactat) in Kooperation mit Planaibahn und Dachsteinmitarbeitern betreut.
Vom 07. bis 09. Juli 2003 wird ein Opening am Dachstein veranstaltet
Die Öffnungszeiten 2003 lauten je nach Schneelage, wie folgt: 07. Juni 2003 bis ca. Mitte Juli 2003
Mitte Juli 2003 bis ca Mitte Dezember 2003
Am Dachstein Super Park werden ab 07. Juni 2003 folgende Obstacles in gewohnter Qualität zu finden sein: Halfpipe
Kickerline
Snowskatepark
Corner
Rails
Beginnerline
Weitere Infos bekommst du unter folgender Adresse: Bernd@lactat.at
Nicht nur zahlreiche Namenhafte Rider waren am Dachstein Super Park vertreten sondern auch Medienvertreter der führenden Europäischen Snowboard- und Freeskimagazinen.
Folgende Pressevertreter waren geladen:
actionscouts.com - Jan Zach
SBR - Mike Mandl, Naisi Kudernatsch, Reini Enge
MBM - Basti Gogl
Pleasure - Richard Walch, Christian Brecheis
Playboard - Helge Zirkel, Jonathan Pülz
Onboard - Danny Burrows, Paul Popp + Fotograf
Onboard Ita - Roby Trab
Skiing - Klaus Polzer, Helmut Baumgartner, Tilo Brunner
Poachers - Toni Brey
Foto - Fabien Morrow
Methodmag - Natalie, Esther Garcia, Ady Maddocks, Drew Stevenson
RR - Jürgen Lockinger
Pirate Movie Prod. - Flo Eckerdt, Lars Oesterle
Ästhetiker Video Prod. - Seppi Dabringer
Teammanager - Bernie Köffler, Gilbi Wäger
Dachsteinquerungen sind auch mit Snowboards und Skistöcken für Jedermann mgölich!
Foto: Lactat
Sonne, Schnee und ein hochalpines Erlebnis auf fast 3000m mit Ausblick auf hunderte Berggipfel! Die Überquerung ist von jedem einigermaßen geübten Snowboarder und Skifahrer zu bewältigen. Die sogenannten Dachstein-Überquerungen erfreuen sich in den Monaten Februar - März besonderer Beliebtheit.
In Obertraun an der Talstation der Dachsteinbahn steht ein Rücktransfer gegen Voranmeldung bereit. Führungen werden auch von allen Skischulen der Regiondurchgeführt.
Infos: Gletscherbahn Ramsau: 03687/81241.
Weitere Infos auf Seite 2 und www.planai.at
Erklärung: Die im Rahmen von www.lactat.at weiter verweisenden externen Links zu Seiten Dritter führen zu Inhalten der jeweiligen Anbieter und sind nicht die der Verantwortlichen von www.lactat.at. Diese entsprechenden Verweise sind als solche aus dem Zusammenhang erkennbar oder gesondert gekennzeichnet. Ich habe keinerlei Einfluß auf die dort bereitgehaltenen Inhalte und mache mir diese durch die Verweise nicht zueigen. Insbesondere distanziere ich mich ausdrücklich von den dort abrufbaren Äußerungen. Eine Verantwortlichkeit kann im übrigen nur begründet werden, wenn ich Kenntnis von Rechtsverletzungen habe und es mir technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§ 5 Abs. 2 TDG / MDStV). Ich habe die fremden Inhalte auf mögliche Rechtsverletzungen in einem mir zumutbaren Umfang überprüft. Verletzungen von Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten oder Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf den Webseiten der Drittanbieter waren nicht augenscheinlich und sind mir ebensowenig bekannt wie eine dortige Erfüllung von Straftatbeständen. Diese Erklärung gilt für alle auf www.lactat.at ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.